Mille auf deutsch Übersetzt = tausend Crêpes! ...gut, soviel sind es nicht ganz! Aber ich verspreche tausendfachen Genuss - eine Genussexplosion! Seit gestern bin ich jedenfalls Meisterin im Crêpes backen... Die ersten waren noch ziemlich unschön aber ab Nummero 8 wurden sie immer besser - und bei Nummero 15 wurden sie perfekt, und ab Nummero 20 gigantisch! ;-)
Ach jetzt weiß ich.. die tausend steht für tausend Kalorien!!!!!
Zumindest hab ich das anhand der Zutatenliste geschätzt und könnte wohl auch gut hinkommen!
Ihr Lieben, genießt jedes Stück - dieser Kuchen wird für immer ein Teil von euch sein!
Nicht nur ein Teil eures Herzens oder euerer Soulfood-Seele, sondern auch Teil eurer Hüftregion! ;-)
Und zu verdanken haben wir dies der lieben Jeanny, die mich mit ihrem Rezept total inspieriert hat!
Das benötigt ihr:
Fur die Crêpes:
12 Eier
500ml Sahne
200ml Kokosmilch
1 Vanilleschote
250g Mehl
1 Prise Salz
80g Puderzucker
5 EL Butter (zum Pfanne einpinseln!)
Für die Ganache:
250ml Sahne
300g hochwertige Schokolade eurer Wahl (bitte keine weiße Schokolade!)
Außerdem:
1/2 Glas Himbeermarmelade
Kakao zum Bestäuben
Und so geht's:
Alle Crêpes-Zutaten in einer Schüssel mit dem Mixer zu einer homogenen
Masse mischen.
Eine Pfanne mit Butter einpinseln, bei mittlerer Hitze auf den Herd
stellen und dann je ca. eine halbe Kaffeetasse voll Teig in die Pfanne geben.
Dann backen, bis der Teig gegart ist, man merkt,
daß er fertig ist, wenn er an der Oberfläche matt und an den Seiten
bräunlicher wird und sich leicht wenden lässt. Wenden und noch mal kurz
weiterbacken. Dann zum Auskühlen auf einen Teller geben.
Und immer so weiter, bis kein Teig mehr übrig ist. Crêpes vollständig auskühlen lassen.
Für die Ganache Schokolade in kleine Stücke brechen. Die Sahne bis
zum Siedepunkt erhitzen und über die gebrochene Schokolade gießen. Kurz
stehen lassen und dann geschmeidig rühren. Leicht abkühlen lassen, sie
sollte aber noch fliessend sein.
Crêpe
auf einer Tortenplatte oder einem schönen Teller platzieren. Dünn mit
noch flüssiger Ganache bestreichen. Dann mit etwas Himbeermarmelade
versehen Abwechselnd ebenso fortfahren
und mit einem Crepe (ohne Schokoladenaufstrich) enden lassen.
Den Kuchen dann in den Kühlschrank stellen, damit er sich festigen und setzen kann.
Die restliche Ganache ebenfalls in den Kühlschrank geben, damit
hieraus eine streichfähige Frosting-Masse wird. Den Kuchen erst außen,
dann oben mit der Ganache versehen.
Mit Kakao
bestäuben und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Alles Liebe
Lena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen