Ich liebe Risotto! Schon im rohen Zustand finde ich ihn zauberhaft, denn irgendwie erinnert er mich jedesmal an kleine Perlen und ich könnte ihn ewig in den Händen halten und damit spielen! ...verrückt, ich weiß! ;-)
Eine Zeitlang habe ich fast nur mit Pasta gekocht, irgendwie war Pasta für mich die perfekte Beilage zu fast allem! Mittlerweile kann Risotto in allen Variationen da ziemlich gut mithalten! Und umso mehr man sich mit damit beschäftigt, umso mehr tolle Rezepte, Variations-und Kombinationsmöglichkeiten findet man!
Heute gab es im Hause H. Lachfilet aus dem Ofen mit Zitronenrisotto und Tomatensalsa, - ein tolles Rezept, dass ich schon monatelang kochen wollte! Gesehen hab ich es im Frühling bei einer Folge "Küchenschlacht!" ;-)
Das benötigt ihr für 2 Portionen:
400 g Lachsfilet, ohne Haut
150 g Risottoreis
3 Tomaten
150 g Risottoreis
3 Tomaten
3 Zitronen
20 g Pinienkerne
1 Schalotte
20 g Pinienkerne
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Bund Koriander
1 Bund Zitronenmelisse
100 g Butter
50 g Parmesan
200 ml Weißwein
1,5 l Gemüsefond
1 Bund Koriander
1 Bund Zitronenmelisse
100 g Butter
50 g Parmesan
200 ml Weißwein
1,5 l Gemüsefond
Olivenöl
getrockneter Koriander
Salz, Pfeffer
Und so geht's:
Den Backofen auf 75 Grad Umluft vorheizen.
Den
Gemüsefond erhitzen. Die Schalotte abziehen, klein schneiden und in
einem Topf andünsten.
Anschließend den Risottoreis mit etwas Butter hinzugeben und
ebenfalls andünsten. Zwei Zitronen auspressen und das Risotto mit
dem Zitronensaft und dem Weißwein ablöschen. Anschließend den
Gemüsefond kellenweise nachschütten.
Das Lachsfiletwaschen und
trocken tupfen. Ein Backblech buttern und den Lachs darauf legen. Eine
weitere Zitrone in Scheiben schneiden und auf den Lachs geben. Drei
Knoblauchzehen abziehen, in Scheiben schneiden und dazugeben. Den Lachs
mit einer Klarsichtfolie bedecken und im Backofen 20 Minuten garen.
Zwei
Tomaten mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen und das
Fruchtfleisch fein würfeln. In eine Schüssel geben und die dritte Tomate hinzureiben. Eine
Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Eine Knoblauchzehe abziehen
und fein würfeln. Eine Chilischote grob hacken. Die Tomaten mit dem
Zitronensaft, etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Chili und dem
getrockneten Koriander abschmecken.
Anschließend eine Pfanne heiß
werden lassen, die Pinienkerne kurz anrösten
und in die Tomatensalsa
geben.
Den Parmesan reiben. Das Risotto mit der Butter und Parmesan
verfeinern.
Die Zitronenmelisse hacken und in das Risotto geben. Mit
Salz und Pfeffer würzen.
Das Zitronenrisotto auf einem Teller anrichten und den Lachs darauf geben.
Mit der Tomatensalsa garnieren und servieren.
Klingt komplizierter als es ist! Traut euch - es lohnt sich! ;-)
Alles Liebe,
Lena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen